top of page

Grafikwerkstatt

Kreativität freisetzen: Erkundung der Welt der Grafik.

Eine inspirierende Anstellung an der Hochschule Offenburg. Seit Sommersemester 2023.


Die Grafikwerkstatt ist ein Paradies für kreative Köpfe und bietet vielfältige Arbeitsplätze für grafische Anwendungen, Videobearbeitung und Virtual-Reality-Erlebnisse. Ganz gleich, ob man Linux, MacOS oder Windows bevorzugt, dieser dynamische Bereich ist für verschiedene Betriebssysteme geeignet und ermöglicht den Studierenden der Medienfakultät HS OG, ihre Fantasien zum Leben zu erwecken.


Neben einer beeindruckenden Auswahl an Software, darunter Open-Source-Programme wie GIMP und Inkscape, bietet die Grafikwerkstatt zusammen mit dem Studio M auch Rechner mit Lizenzen der Affinity Suite. Was diesen kleinen Raum an der Hochschule jedoch auszeichnet, ist das Engagement seiner Betreiber, den digitalen Bereich mit analoger Handwerkskunst zu verbinden und eine Reihe traditioneller Geräte und Materialien für die praktische Erkundung anzubieten. Da gehöre ich auch dazu - hihi.


Die Schnittstelle von Digital und Analog:

Bei der GW geht der Schwerpunkt über die Computergrafik hinaus und erkennt die Bedeutung analoger Arbeit für die Förderung von Kreativität und einzigartigen künstlerischen Ausdrucksformen an. Diesem Ethos folgend bieten Linda Kunath-Ünver und ich Studierenden aller Fachrichtungen der Fakultät Medien Zugang zu einer breiten Palette an Geräten und Materialien.


Der Raum bietet mit seinem kleinen aber feinen Inventar an Fotoequipment endlose Möglichkeiten für Produktionen und ermöglicht es Einzelpersonen, ihre Konzepte in atemberaubende fotografische Werke umzusetzen. Für Studierende und Enthusiasten, die die Welt der Fotografie erkunden möchten, steht eine große Auswahl an professioneller Ausrüstung, darunter Kameras, Objektive und Stative, zum Ausleihen auf Zeit zur Verfügung.


Die GW dient als lebendige Drehscheibe für Zusammenarbeit und Ideenaustausch. Durch Workshops, Seminare und Gemeinschaftsprojekte haben Studierende die Möglichkeit, sich mit anderen Schöpfern auszutauschen, Wissen auszutauschen und gemeinsame Unternehmungen zu starten. Dieses kollaborative Umfeld fördert den Innovationsgeist und drängt die Teilnehmer dazu, neue künstlerische Gebiete zu erkunden. Kaffee gibt's mit dazu.


Dieser Raum - diese Institution - ist für mich der Beweis für die Kraft der Verbindung digitaler Technologien mit traditioneller Handwerkskunst. Durch das Angebot einer vielfältigen Auswahl an Arbeitsstationen und Software sowie Zugang zu einer Reihe analoger Geräte und Materialien ermöglicht dieser dynamische Raum Personen, ihrer Kreativität sowohl im virtuellen als auch im physischen Bereich freien Lauf zu lassen. Um die Grenzen des visuellen Ausdrucks zu erweitern und eine Gemeinschaft zu fördern, die von Zusammenarbeit, Innovation und dem kontinuierlichen Streben nach künstlerischer Exzellenz lebt. Bester Arbeitsplatz.


gwhso.designzentrum.de

Comments


Schreibt mir, ich freue mich auf euer Feedback

Danke für die Nachricht!

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2023 

Jessica Uhl - Gedankengänge - Kreativer Blog

bottom of page